Zeichnungen waren wohl die ersten künstlerischen Äußerungen des Menschen. Mit dem Finger in den Sand gezeichnete Linien.
Über Jahrtausende wurden Zeichnungen angefertigt als Pläne oder als Kunstwerke oder auch als Vorläufer der Fotografie, als Dokumentationen.
Instrumente zur Anfertigung waren zuerst Grabstichel (z.B. bei Ton- oder Wachstafeln) und später in der Kunst Silberstifte, Holzkohle, Rötel, Sepiastifte. Kreiden u.v.m.