Ölmalerei gilt als die edelste Art der Malerei.
Dabei heißt das nichts anderes als Malen mit in passendem Öl angeriebenen Pigmenten, also pulverisierte Farben in Öl angeteigt. Diese Maltechnik ist noch gar nicht so alt. Erst ungefähr seit der Renaissance wird auf diese Art dauerhaft Farbe auf einen geeigneten Bildträger aufgetragen.
Handgemalt, Öl auf Leinwand lässt auch heute noch manchen Kunstliebhaber ehrfürchtig staunen. Dabei ist diese Technik nicht komplizierter als andere des Farbauftrages.
Ölgemälde überdauern mit guten Materialien auf den richtigen Untergründen fachgerecht gemalt viele Jahrhunderte bestens.